Das Bayrische Landesamt für Umwelt (LfU) veröffentlichte kürzlich ein Projekt für ein einfaches und praktikables Energie- und Ressourcenmanagement nach der VDI-Richtlinie 4801.
Hier finden Sie alle Artikel rund um das Thema Unternehmerische Verantwortung
nunc sustainability consulting
Experten, Nachhaltigkeit & CSR haug2021-11-17T13:47:04+01:00In diesem Gastbeitrag schreibt Laurin Flörke von nunc sustainability consulting über zentrale Treiber und Chancen von nachhaltigen Lieferketten.
Prof. Dr. Claudia Kemfert
Experten, Innovationsmanagement & Digitalisierung, Nachhaltigkeit & CSR, Unternehmensführung & Markt haug2021-10-18T14:56:16+02:00In diesem Gastbeitrag schreibt Prof. Dr. Claudia Kemfert über die Notwendigkeit von Investitionen und Staatshilfen für den Umbau der Wirtschaft und Gesellschaft, um die Klimakrise zu bewältigen. Außerdem sind Innovationen sowohl in der deutschen Industrie als auch seitens der Politik nötig, um die Industrie zu fördern für mehr Wissenskapital und zum Klimaschutz.
Ethik, Moral und Menschenrechte in der Wirtschaft – Im neuen Lieferkettengesetz vereint?
Experten, Gemeinwesen & Gesellschaft, Nachhaltigkeitsatlas haug2021-10-07T10:31:55+02:00Ab 2023 gilt das neue Lieferkettengesetz in Deutschland. Dessen Ziel ist es, ausbeuterische Praktiken wie Kinder- oder Zwangsarbeit zu unterbinden und Menschenrechte entlang der globalen Lieferketten zu verbessern. Wodurch ergibt sich diese moralische Sorgfaltspflicht von Unternehmen?
Weltweit einzige Bio-zertifizierte Grillkohle: Das Startup NERO steht für nachhaltiges Grillen
Good Practice, Umwelt & Ressourceneffizienz lenamariebuhler2021-05-25T15:38:36+02:00NEROs Mission ist es, das Grillen nachhaltig zu machen. Dabei setzt das Start-up bei der Grillkohle zu 100 Prozent auf heimische Resthölzer aus ökologischer Forstwirtschaft. Außerdem legt es besonderen Wert auf kurze Transportwege und setzt bei seinen Produkten auf plastikfreie Umverpackungen.
Hotel einsmehr
Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Nachhaltigkeit & CSR, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-06-17T10:50:49+02:00Das Augsburger Hotel einsmehr vereint soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Ein Interview mit der Hotelleitung, Sandra und Raúl Huerga Kanzler.
TONI Park ökologisches Bauen
Good Practice, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-04-12T16:10:16+02:00Nachhaltiges Bauen geht über die Erfüllung der zahlreichen baurechtlichen Anforderungen hinaus. Einige Tipps und Inspiration für mehr Verträglichkeit zwischen Naturschutz und neuen Gewerbeparks sind hier für sie zusammengefasst.
Workshop „Werte wi€der Wirtschaft?“
Angebote, Gemeinwesen & Gesellschaft, Nachhaltigkeit & CSR, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-03-09T16:44:47+01:00Angesichts drängender ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen hat die Frage nach den zugrunde liegenden Werten „der Wirtschaft“ an Brisanz gewonnen. Deshalb erarbeiten wir gemeinsam ein Wertegerüst für unser Handeln und wie wir dieses im beruflichen Alltag zum Leben erwecken können.
Blanca Pohl
Experten, Mitarbeiter & Fachkräfte, Nachhaltigkeit & CSR, Unternehmensführung & Markt haug2021-06-26T12:54:24+02:00Blanca Pohl ermutigt kleine und mittelgroße Unternehmen, das Innovations- und Marktpotenzial und die Vorteile nachhaltiger Unternehmensführung zu erkennen. Gerade KMUs können der Stärken ihrer tief verankerten Werteorientierung bewusst werden, um sich zukunftsfähig aufzustellen. Viele nutzen dafür die Kraft des guten Dialogs.
Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben
Angebote, Nachhaltigkeitsatlas, Unternehmensführung & Markt haug2021-06-21T17:27:28+02:00Wie stellen sich Arbeitgeber zukunftsgerecht auf? Welche Trends gibt es am Fachkräftemarkt zu beachten? Unter dem Titel „Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben. Erfolgreiche und authentische Fachkräftesicherung“ hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH eine Broschüre für Unternehmen, PersonalerInnen und GeschäftsführerInnen veröffentlicht, die diese und ähnliche Fragen beantwortet.