Ein Festival besuchen und gleichzeitig nachhaltig sein und die eigenen CO2-Emissionen verringern? Das gibt es beim Augsburger Modular Festival! Das im Jahr 2009, vom Stadtjugendring Augsburg gegründete Festival, findet einmal im Jahr, drei Tage lang auf dem Gelände des alten Gaswerk Augsburg statt. Es ist das größte Non-Profit Jugend- und Kulturfestival in der Region. Das Besondere an der Veranstaltung ist, dass eine möglichst nachhaltige, umweltfreundliche Umsetzung von Seiten des Veranstalters, aber auch von den Besuchern angestrebt wird.
Hier finden Sie alle Artikel rund um das Thema Stadt Augsburg
elfgenpick
Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Unternehmensführung & Markt haug2021-06-21T17:28:09+02:00Die Agentur elfgenpick hat gemeinsam mit den Mitarbeitern Grundwerte für die Zusammenarbeit gefunden. Wie sie dahin gekommen sind, schreibt Ludger Elfgen in diesem Gastbeitrag.
SANOGE
Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markt haug2020-07-21T17:11:22+02:00Das Augsburger Modeunternehmen Snordtmade GmbH mit seinem Label SANOGE hat sich dazu entschlossen, mit kompromissloser Nachhaltigkeit neue Wege in der Branche zu gehen.
Fokus N
Angebote, Nachhaltigkeit & CSR, Unternehmensführung & Markt haug2020-07-14T17:46:25+02:00Ziel des Arbeitskreises Unternehmerische Verantwortung ist es Unternehmer*innen, Geschäftsführer*innen, Nachhaltigkeitsbeauftragte und andere Unternehmensverantwortliche der regionalen Wirtschaft in und um Augsburg verstärkt für Aspekte unternehmerischer Verantwortung zu interessieren, zu begeistern und als Sparring Partner zur Seite zu stehen.
Céline Kündgen – packVerde
Experten, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-06-17T10:57:36+02:00Verpackungen sind allgegenwärtig: Waren und Lebensmittel werden für den Transport verpackt. Aber geht das auch nachhaltiger? Céline Kündgen gibt im Interview einen Einblick in die Möglickeiten und Materialien, die es heute schon gibt.
Lokale Agenda 21
Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Nachhaltigkeit & CSR haug2020-07-10T14:04:45+02:00Das Leben in Augsburg ist schön. Damit das in Zukunft so bleibt, setzen sich Augsburgerinnen und Augsburger seit 24 Jahren für die nachhaltige Entwicklung ihrer Stadt ein. Im Augsburger Nachhaltigkeitsprozess „Lokale Agenda 21 – für ein zukunftsfähiges Augsburg“ vernetzen sich unterschiedliche Akteure der Stadtgesellschaft und arbeiten gemeinsam.
HSA_transfer Abfallvermeidungskonzept
Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2020-07-07T17:49:52+02:00Wieviel Abfall tagtäglich an der Hochschule Augsburg anfällt, haben Studierende im Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik analysiert und Handlungsempfehlungen zu einem ressourcenschonenden Umgang mit Abfall entwickelt.
Jörn Wiedemann
Experten, Gemeinwesen & Gesellschaft, Nachhaltigkeit & CSR, Unternehmensführung & Markt haug2021-06-21T14:35:16+02:00Ein Interview mit Jörn Wiedemann, Experte für Gemeinwohl-Ökonomie: Über 20 Unternehmen nehmen 2020 an der Gemeinwohl-Bilanzierung in einer regionalen „Peergroup“ teil und unterstützen sich gegenseitig auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
Nachhaltige Textilwirtschaft
Good Practice, Nachhaltigkeit & CSR, Unternehmensführung & Markt haug2021-06-17T10:59:13+02:00Dass nachhaltig produzierte Kleidung funktioniert, beweist die Region A3. Am traditionsreichen Textilstandort Augsburg sind zahlreiche Vorreiter der nachhaltigen Textilwirtschaft zu Hause. Sie leben vor, dass Mode regional, ökologisch und sozial verträglich hergestellt werden kann.
Öko-Modellregionen Paartal/Stadt.Land.Augsburg
Angebote, Gemeinwesen & Gesellschaft, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markt haug2021-06-21T17:31:51+02:00Gemeinsam mit engagierten und unternehmerischen Akteuren bringen die Öko-Modellregionen die ökologische Landwirtschaft, den regionalen Konsum von Bio-Produkten und die ländliche Entwicklung voran.