Das Netzwerk „Umweltcluster Bayern“ unterstützt durch Vernetzung und Bündelung von Kompetenzen bayerische Unternehmen ressourceneffizienter und nachhaltiger zu werden.
Hier finden Sie alle Artikel rund um das Thema Recycling
Worklife Hacks: Nachhaltiges Büro
Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markt beppler2021-06-21T17:22:33+02:00Ein nachhaltiger Büroalltag muss nicht schwer sein. Kirsten Meisinger, Geschäftsführerin der Agentur Charismarcom, schildert, wie durch viele kleine, aber bewusste Entscheidungen das Thema Nachhaltigkeit auch im Unternehmen umgesetzt werden kann. Sie erklärt, woran sich ihr Handlungskonzept ausrichtet und liefert praktische, leicht umsetzbare Beispiele, wie jedes Büro etwas nachhaltiger wird.
Abfallreduzierung in Unternehmen: Studierende helfen beim (Abfall) Sparen durch Kunststoffrecycling
Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Nachhaltigkeitsatlas, Themen, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-06-21T14:33:17+02:00Plastikabfall ist ein wichtiges Thema in der aktuellen Nachhaltigkeitsdiskussion. Auch bei Unternehmen fallen zahlreiche Plastikabfälle in Form von Folien, Tüten, Kisten und Füllmaterialien an. Einiges davon ist schwer zu vermeiden, aber eine gute Eigenschaft von Kunststoffen ist, dass sie sich sehr gut recyceln lassen. Allerdings nur, wenn sie sortenrein vorliegen.
Céline Kündgen – packVerde
Experten, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-06-17T10:57:36+02:00Verpackungen sind allgegenwärtig: Waren und Lebensmittel werden für den Transport verpackt. Aber geht das auch nachhaltiger? Céline Kündgen gibt im Interview einen Einblick in die Möglickeiten und Materialien, die es heute schon gibt.
Sylvia Schaab – Plastik reduzieren im Unternehmen
Experten, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markt haug2020-07-08T13:57:24+02:00Zu viel Müll, zu viel Plastik – das macht auch vor Unternehmen nicht halt. Sowohl im Büro, aber auch beim Verpacken oder in der Produktion gibt es viele Stellschrauben, an denen sie drehen können. Sylvia Schaab zeigt, wie Sie im Büroalltag Plastik reduzieren und dabei noch Geld sparen können.
Sandhelden
Good Practice, Nachhaltigkeit & CSR, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-06-17T10:58:51+02:00Dass der additiven Fertigung keine Grenzen gesetzt sind, davon ist das Team des Jungunternehmens Sandhelden GmbH & Co. KG aus Gersthofen schon lange überzeugt. Sie erschaffen im 3D-Drucker einzigartige Design-Produkte. Und das nachhaltig aus dem Werkstoff Sand.
HSA_transfer Abfallvermeidungskonzept
Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2020-07-07T17:49:52+02:00Wieviel Abfall tagtäglich an der Hochschule Augsburg anfällt, haben Studierende im Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik analysiert und Handlungsempfehlungen zu einem ressourcenschonenden Umgang mit Abfall entwickelt.
Plattform Ressourceneffizienz
Angebote, Innovationsmanagement & Digitalisierung, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2020-07-10T13:55:00+02:00Ziel der Plattform Ressourceneffizienz ist es, die technologischen Kompetenzen in der Region bekannter zu machen, enger zu vernetzen und gemeinsam branchen- und technologieübergreifend Aktivitäten und Leitprojekte im Bereich Ressourceneffizienz zu entwickeln.
Mayer & Söhne
Good Practice, Innovationsmanagement & Digitalisierung, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markt haug2020-07-10T14:02:50+02:00Druckereien können umweltfreundlich sein: Die Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG integriert Nachhaltigkeit in die Unternehmenskultur und hat das Ziel, alle Produktionsprozesse nachhaltig und umweltschonend zu gestalten.
Henriette Seydel – Werkstatt Solidarische Welt
Experten, Unternehmensführung & Markt haug2020-07-10T14:07:04+02:00Henriette Seydel von Eine Welt weiß die gängigen Tipps für einen nachhaltigen, sozial und ökologisch gerechten Einkauf und was gut in den Arbeitsalltag integriert werden kann .