Am Beispiel des LfU wird gezeigt, dass naturnahe Außenflächen nicht nur besser für die Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch pflegeleichter und kostengünstiger als herkömmliche Grünanlagen von Gebäuden sein können.
Hier finden Sie alle Artikel rund um das Thema Ökologie
Blühpakt Bayern und Betriebe für mehr Insektenschutz
Angebote, Good Practice, Umwelt & Ressourceneffizienz lenamariebuhler2021-05-25T17:19:31+02:00Der Blühpakt Bayern am Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz unterstützt Unternehmen bei der naturnahen und insektenfreundlichen Gestaltung ihrer Freiflächen und zeichnet besonders engagierte Unternehmen als „Blühende Betriebe“ aus.
Ökologisch Bauen mit Lehm
Good Practice, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markt beppler2021-06-17T10:55:01+02:00"Es gibt für jede Aufgabe, die sich uns stellt, eine ökologisch sinnvolle Lösung", lautet das Motto des Friedberger Unternehmers Johann Steinhart. Er gründete 2010 seine Firma Ökoausbau Friedberg, die sich auf den ökologischen Innenausbau mit Lehm, Kalt und Holz spezialisiert hat.
Augsburger Bienenweide
Good Practice, Nachhaltigkeitsatlas, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-06-21T17:32:00+02:00Junglandwirt Andreas Burkhardt hat Anfang 2019 die Augsburger Bienenweide gegründet, um etwas gegen das rapide Insektensterben zu unternehmen. Nun bietet er sowohl Privatpersonen als auch Firmen die Möglichkeit, sich selbst für Biene & Co. zu engagieren.
Céline Kündgen – packVerde
Experten, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-06-17T10:57:36+02:00Verpackungen sind allgegenwärtig: Waren und Lebensmittel werden für den Transport verpackt. Aber geht das auch nachhaltiger? Céline Kündgen gibt im Interview einen Einblick in die Möglickeiten und Materialien, die es heute schon gibt.
Deutscher Nachhaltigkeitskodex HWK
Good Practice, Nachhaltigkeit & CSR, Unternehmensführung & Markt haug2021-06-21T17:08:23+02:00Die Handwerkskammer für Schwaben veröffentlicht bundesweit als erste Kammer eine Erklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex und geht damit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
HSA_transfer Abfallvermeidungskonzept
Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2020-07-07T17:49:52+02:00Wieviel Abfall tagtäglich an der Hochschule Augsburg anfällt, haben Studierende im Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik analysiert und Handlungsempfehlungen zu einem ressourcenschonenden Umgang mit Abfall entwickelt.
Öko-Modellregionen Paartal/Stadt.Land.Augsburg
Angebote, Gemeinwesen & Gesellschaft, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markt haug2021-06-21T17:31:51+02:00Gemeinsam mit engagierten und unternehmerischen Akteuren bringen die Öko-Modellregionen die ökologische Landwirtschaft, den regionalen Konsum von Bio-Produkten und die ländliche Entwicklung voran.
Umweltstation Augsburg
Angebote, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-06-21T17:31:29+02:00Gehen Sie mit der Umweltstation auf Entdeckungsreise – spannende Einblicke und Erlebnisse sind garantiert!
Landschaftspflegeverband
Angebote, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-02-03T18:37:08+01:00Artenvielfalt kann überall stattfinden, wo es Freiflächen gibt: Auch auf Gewerbeflächen, in Sportstätten, Schulen, Hochschulen, Wohngebieten und natürlich draußen in der Natur. Der Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg kümmert sich um Biotopflächen im Stadtgebiet Augsburg und engagiert sich für den Erhalt der Artenvielfalt.