Das Netzwerk „Umweltcluster Bayern“ unterstützt durch Vernetzung und Bündelung von Kompetenzen bayerische Unternehmen ressourceneffizienter und nachhaltiger zu werden.
Hier finden Sie alle Artikel rund um das Thema Müllvermeidung
Fraunhofer IGCV Lebensmittelverschwendung
Good Practice, Innovationsmanagement & Digitalisierung, Umwelt & Ressourceneffizienz lenamariebuhler2021-05-12T14:43:08+02:00Das Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV tritt gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Industrie gegen diese Lebensmittelverschwendung mit dem Projekt REIF ein. Absatz- und Produktionsplanung, Prozess- und Anlagensteuerung können mit Methoden des Maschinellen Lernens optimiert werden.
Kulturbahnhof buch7 Langweid
Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Nachhaltigkeit & CSR, Umwelt & Ressourceneffizienz 2021-06-17T10:53:51+02:00Ursprünglich war der regionale Online-Buchhändler buch7 auf der Suche nach neuen Büro-, Laden- und Veranstaltungsräumen. Das dem Verfall preisgegebene, noch im Königreich Bayern erbaute Bahnhofsgebäude in Langweid am Lech, im Norden des Landkreises Augsburg, wurde zum Herzstück eines nachhaltigen Konzepts.
Plasteco Gastro Umweltcluster
Good Practice, Nachhaltigkeit & CSR, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markt haug2021-03-08T15:34:24+01:00In Zeiten der Corona-Pandemie ist Außer-Haus-Verkauf von Gerichten gefragter denn je. Doch oft bringt dies viel Verpackungsmüll mit sich, der vermeidbar ist!
Abfallreduzierung in Unternehmen: Studierende helfen beim (Abfall) Sparen durch Kunststoffrecycling
Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Nachhaltigkeitsatlas, Themen, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-06-21T14:33:17+02:00Plastikabfall ist ein wichtiges Thema in der aktuellen Nachhaltigkeitsdiskussion. Auch bei Unternehmen fallen zahlreiche Plastikabfälle in Form von Folien, Tüten, Kisten und Füllmaterialien an. Einiges davon ist schwer zu vermeiden, aber eine gute Eigenschaft von Kunststoffen ist, dass sie sich sehr gut recyceln lassen. Allerdings nur, wenn sie sortenrein vorliegen.
Céline Kündgen – packVerde
Experten, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-06-17T10:57:36+02:00Verpackungen sind allgegenwärtig: Waren und Lebensmittel werden für den Transport verpackt. Aber geht das auch nachhaltiger? Céline Kündgen gibt im Interview einen Einblick in die Möglickeiten und Materialien, die es heute schon gibt.
Sylvia Schaab – Plastik reduzieren im Unternehmen
Experten, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markt haug2020-07-08T13:57:24+02:00Zu viel Müll, zu viel Plastik – das macht auch vor Unternehmen nicht halt. Sowohl im Büro, aber auch beim Verpacken oder in der Produktion gibt es viele Stellschrauben, an denen sie drehen können. Sylvia Schaab zeigt, wie Sie im Büroalltag Plastik reduzieren und dabei noch Geld sparen können.
Henriette Seydel – Werkstatt Solidarische Welt
Experten, Unternehmensführung & Markt haug2020-07-10T14:07:04+02:00Henriette Seydel von Eine Welt weiß die gängigen Tipps für einen nachhaltigen, sozial und ökologisch gerechten Einkauf und was gut in den Arbeitsalltag integriert werden kann .
Plastikfrei(er) im Büro bei der Aumüller Aumatic GmbH
Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Umwelt & Ressourceneffizienz wp_a32021-06-21T17:31:20+02:00Weniger Müll produzieren, Plastik vermeiden und auf wiederverwendbare Materialen achten – das wird vielen Menschen immer wichtiger und kann auch in den Büro-Alltag integriert werden.