Hier finden Sie alle Artikel rund um das Thema Unternehmensführung & Markt

Interview mit Andreas Löschel

, , , 2022-11-17T08:29:08+01:00

Können sich Unternehmen aktuell noch mit Nachhaltigkeit beschäftigen? Oder wirkt sich der Druck durch den Krieg in der Ukraine und die steigenden Energiekosten auch auf die Nachhaltigkeitsstrategien aus? Die Klimakrise bleibt dennoch eine weitere Herausforderung für Gesellschaft wie Unternehmen – ob oder wie diese Phänomene sich zusammendenken lassen, haben wir Prof. Dr. Andreas Löschel [...]

TOSS: Technologieoffensive für den Strukturwandel in Schwaben

, , 2021-12-09T16:09:23+01:00

Eine klimaneutrale Energieversorgung und die damit verbundene steigende volatile Einspeisung erneuerbarer Energien sorgt für starke Strompreisschwankungen in Deutschland. Unternehmen aus der Region stehen in der Folge vor großen betriebswirtschaftlichen und prozesstechnischen Herausforderungen, eine energieadaptive klimaneutrale und zugleich wettbewerbsfähige Produktion zu gewährleisten.

Prof. Dr. Claudia Kemfert

, , , 2021-10-18T14:56:16+02:00

In diesem Gastbeitrag schreibt Prof. Dr. Claudia Kemfert über die Notwendigkeit von Investitionen und Staatshilfen für den Umbau der Wirtschaft und Gesellschaft, um die Klimakrise zu bewältigen. Außerdem sind Innovationen sowohl in der deutschen Industrie als auch seitens der Politik nötig, um die Industrie zu fördern für mehr Wissenskapital und zum Klimaschutz.

SynErgie: Flexibler Stromverbrauch als smarte Lösung für energieintensive Fabriken

, , , 2021-02-03T08:51:23+01:00

Leider ist der Zusammenhang von menschlicher und planetarer Gesundheit noch nicht überall im Gesundheitssystem angekommen. Die BKK ProVita macht es sich zur Aufgabe, diese Botschaft branchenübergreifend zu transportieren, um die Transformation hin zu einer nachhaltigen Zukunft voranzutreiben.

Green Factory

, , 2021-01-29T18:29:51+01:00

Seit gut einem Jahr im neuen Gebäude zieht die Institutsleitung des Fraunhofer IGCV ein erstes Fazit. „Unser Ziel, Gebäude und Produktionsprozesse in ein direktes Zusammenspiel zu bringen, ist voll aufgegangen – die perfekte Basis, auf der neue Industrie-Konzepte für eine zielorientiere Energiewende entstehen können.“ so der geschäftsführende Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. Klaus Drechsler.

Nachhaltigkeit an der Kasse- der Ökobon

, , 2021-06-17T10:54:26+02:00

Zur heutigen Zeit spielt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend eine wichtige Rolle. Auch an den Kassen der Einzel- und Großhändler kann nachhaltig gehandelt werden:. Beispielsweise durch den sogenannten „Ökobon“, der im Gegensatz zum herkömmlichen Kassenbon keine chemischen Farbentwickler beinhaltet und somit auch im direkten Kontakt mit Lebensmittel verwendet werden kann

Nach oben