Das Bayrische Landesamt für Umwelt (LfU) veröffentlichte kürzlich ein Projekt für ein einfaches und praktikables Energie- und Ressourcenmanagement nach der VDI-Richtlinie 4801.
Hier finden Sie alle Artikel rund um das Thema Themen
Interview mit Andreas Löschel
Experten, Nachhaltigkeitsatlas, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markt natalienotzon2022-11-17T08:29:08+01:00Können sich Unternehmen aktuell noch mit Nachhaltigkeit beschäftigen? Oder wirkt sich der Druck durch den Krieg in der Ukraine und die steigenden Energiekosten auch auf die Nachhaltigkeitsstrategien aus? Die Klimakrise bleibt dennoch eine weitere Herausforderung für Gesellschaft wie Unternehmen – ob oder wie diese Phänomene sich zusammendenken lassen, haben wir Prof. Dr. Andreas Löschel [...]
GO-Event: Feiern mit gutem Gewissen
Good Practice, Nachhaltigkeit & CSR, Nachhaltigkeitsatlas, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markt haug2022-11-04T14:41:59+01:00Die Firma GO-Event! GmbH und seine Marke Eventmeile.de leben bereits seit vielen Jahren eine nachhaltige Unternehmenskultur. So wurden die Umweltleitsätze des Unternehmens im Team mit allen Mitarbeitenden entwickelt und spielen eine wichtige Rolle bei Unternehmensentscheidungen.
Klimaschutz im Augsburg Innovationspark
Good Practice, Nachhaltigkeit & CSR, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2022-09-15T18:01:20+02:00In einem zukunftsweisenden Technologiepark ist ein praktizierter Klima- und Naturschutz sehr wichtig. Die Maßnahmen umfassen dabei die Gestaltung der Freiflächen, die Gestaltung der Gebäude und auch der Betrieb dieser Einrichtungen. Im Technologiezentrum Augsburg wird hier schon viel getan - so sind im Augsburg Innovationspark das Thema „Leichtbau“ als energiesparende Entwicklung von Werkstoffen und „Ressourceneffizienz“ als Schwerpunktthemen von Anbeginn verankert.
Nachhaltiges Unternehmenskonzept: Das Bürocenter Reich in Schrobenhausen
Good Practice, Nachhaltigkeit & CSR, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2022-09-12T14:39:16+02:00Einfach mal Anfangen: Das ist die Motivation von Michael Reich, Geschäftsführer der Bürocenter Reich GmbH, nachhaltige Aktivtäten in sein Unternehmen einzubringen. Reich bietet in Schrobenhausen auf einer Verkaufsfläche von ca. 1.600 m2 alles rund um die Büroausstattung.
TOSS: Technologieoffensive für den Strukturwandel in Schwaben
Experten, Innovationsmanagement & Digitalisierung, Unternehmensführung & Markt haug2021-12-09T16:09:23+01:00Eine klimaneutrale Energieversorgung und die damit verbundene steigende volatile Einspeisung erneuerbarer Energien sorgt für starke Strompreisschwankungen in Deutschland. Unternehmen aus der Region stehen in der Folge vor großen betriebswirtschaftlichen und prozesstechnischen Herausforderungen, eine energieadaptive klimaneutrale und zugleich wettbewerbsfähige Produktion zu gewährleisten.
SynErgie: Energieflexibilität in der Papierindustrie am Beispiel UPM
Good Practice, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-11-26T10:39:57+01:00Im Rahmen des Teilprojekts „FlexPulp“ (flexible Pulp-Herstellung) werden die Flexibilitäts-potenziale in der Papierindustrie umfassend analysiert und sektorenübergreifend erschlossen. Dies erfolgt in Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer IGCV, dem Kernkom¬petenz¬zentrum Finanz- & Informationsmanagement (FIM) und der Projektgruppe Wirtschafts¬informatik des Fraunhofer FIT sowie mit den drei deutschen Standorten Schongau, Plattling und Dörpen des finnischen Konzerns UPM
Georgios Agrafiotis TÜV Süd
Experten, Nachhaltigkeit & CSR, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-11-19T15:18:33+01:00Georgios Agrafiotis vom TÜV SÜD erklärt das Prinzip der Kompensation und gibt Tipps für Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität.
nunc sustainability consulting
Experten, Nachhaltigkeit & CSR haug2021-11-17T13:47:04+01:00In diesem Gastbeitrag schreibt Laurin Flörke von nunc sustainability consulting über zentrale Treiber und Chancen von nachhaltigen Lieferketten.
Mehr Bio-Getreide aus der Region für die Region
Good Practice, Nachhaltigkeit & CSR, Umwelt & Ressourceneffizienz haug2021-11-12T08:29:13+01:00Die Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg hat gemeinsam mit der Bio-Bäckerei CUMPANUM und der Vermarktungsgesellschaft der Bio-Bauern Pöttmes eine Liefergruppe mit regionalen Bio-Landwirten aufgebaut.