Laden...

Hier finden Sie alle Artikel rund um das Thema Good Practice

Modular – das nachhaltigste Festival in der Region

, 2023-02-03T10:30:32+01:00

Ein Festival besuchen und gleichzeitig nachhaltig sein und die eigenen CO2-Emissionen verringern? Das gibt es beim Augsburger Modular Festival! Das im Jahr 2009, vom Stadtjugendring Augsburg gegründete Festival, findet einmal im Jahr, drei Tage lang auf dem Gelände des alten Gaswerk Augsburg statt. Es ist das größte Non-Profit Jugend- und Kulturfestival in der Region. Das Besondere an der Veranstaltung ist, dass eine möglichst nachhaltige, umweltfreundliche Umsetzung von Seiten des Veranstalters, aber auch von den Besuchern angestrebt wird.

Vom Ökoprofit zur Photovoltaik-Station

, 2023-01-25T15:24:43+01:00

Die Stadtsparkasse Augsburg (SSKA) hat sich mit der freiwilligen Unterzeichnung der "Selbstverpflichtung der Sparkassen" vor zwei Jahren klar zu einem klimafreundlichen und nachhaltigen Wirtschaften positioniert. Die jüngste Beteiligung beim Augsburger Klimapakt unterstreicht ebenfalls die Vorhaben des Finanzinstituts, ihren Geschäftsbetrieb bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu gestalten. Zudem ist die SSKA neuer Premiumsponsor der Initiative "A³ klimaneutral".

Klimaschutz im Augsburg Innovationspark

, , 2022-09-15T18:01:20+02:00

In einem zukunftsweisenden Technologiepark ist ein praktizierter Klima- und Naturschutz sehr wichtig. Die Maßnahmen umfassen dabei die Gestaltung der Freiflächen, die Gestaltung der Gebäude und auch der Betrieb dieser Einrichtungen. Im Technologiezentrum Augsburg wird hier schon viel getan - so sind im Augsburg Innovationspark das Thema „Leichtbau“ als energiesparende Entwicklung von Werkstoffen und „Ressourceneffizienz“ als Schwerpunktthemen von Anbeginn verankert.

SynErgie: Energieflexibilität in der Papierindustrie am Beispiel UPM

, 2021-11-26T10:39:57+01:00

Im Rahmen des Teilprojekts „FlexPulp“ (flexible Pulp-Herstellung) werden die Flexibilitäts-potenziale in der Papierindustrie umfassend analysiert und sektorenübergreifend erschlossen. Dies erfolgt in Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer IGCV, dem Kernkom¬petenz¬zentrum Finanz- & Informationsmanagement (FIM) und der Projektgruppe Wirtschafts¬informatik des Fraunhofer FIT sowie mit den drei deutschen Standorten Schongau, Plattling und Dörpen des finnischen Konzerns UPM

Nachhaltiges Verhalten von Mitarbeitenden mit Fortbildungsangebot fördern

, , , 2021-10-26T16:08:35+02:00

"Unternehmen Nachhaltigkeit" ist ein Fortbildungsangebot der Umweltstation Augsburg, um nachhaltiges Verhalten von Mitarbeitern zu fördern. Wir setzen an der Schnittstelle von beruflichem und privatem Alltag an, denn Nachhaltigkeit ist ein Querschnittsthema, welches ganzheitlich gedacht werden muss.

Nach oben