Laden...

Umweltstation Augsburg fördert nachhaltiges Verhalten von Mitarbeitenden

Gastbeitrag:

„Unternehmen Nachhaltigkeit“ ist ein Fortbildungsangebot der Umweltstation Augsburg, um nachhaltiges Verhalten von Mitarbeitenden zu fördern. Wir setzen an der Schnittstelle von beruflichem und privatem Alltag an, denn Nachhaltigkeit ist ein Querschnittsthema, welches ganzheitlich gedacht werden muss.

So arbeiten wir:

Wir arbeiten in Kleingruppen von maximal 14 Personen und angepasst an Ihre Vorstellungen im Präsenzformat, in einer Onlineveranstaltung oder als Blended-Learning-Angebot. Unsere Workshops sind teilnehmeraktivierend aufgebaut, egal ob in Präsenz oder online. Wir streben einen Kompetenzerwerb an und arbeiten methodisch deshalb mit einem Mix aus Wissensinputs, Austauschrunden und aktivierenden Methoden, bei denen die Teilnehmenden ins Tun kommen. Unsere Workshops werden von einer Experimentierphase begleitet, in denen die Teilnehmenden das erworbene Wissen aus den Workshops in ihren (beruflichen) Alltag übertragen und hinterfragen. Im kommenden Workshop werden die Erfahrungen aus der Experimentierphase aufgegriffen und reflektiert, bevor es in ein neues Thema geht.

Das sind die Inhalte:

In Themenworkshops setzen sich die Teilnehmenden mit unterschiedlichen Aspekten nachhaltigen Verhaltens auseinander.
Zur Auswahl stehen die Themen:

  • Basismodul Nachhaltigkeit
  • Plastikreduzierter Alltag
  • Nachhaltige Ernährung
  • Nachhaltiger Konsum
  • Nachhaltige Mobilität

Die Themen werden laufend ergänzt und können ggf. auch an Ihren Bedarf angepasst werden.

Diese Formate stehen zur Verfügung:

Alle Workshops können sowohl als Einzelangebote wie auch als Workshop-Reihe gebucht werden. Sie wählen Ihre Durchführungsart: Präsenzformat, Onlineveranstaltung oder Blended-Learning-Angebot.

Das sind die Rahmenbedingungen:

Teilnehmende: max. 14 Personen
Dauer der Workshops: 2 – 4 Stunden
Durchführung: Präsenzformat, Onlineveranstaltung oder Blended-Learning-Angebot
Kosten: Je nach Anzahl der Workshops und der gewählten Dauer variiert der Preis. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Bei Interesse an einer Durchführung oder Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mögliche Abläufe der Workshops können Sie in unserem Flyer oder auf unserer Website einsehen.

Bildquellen

  • Beispielbild: Fotowettbewerb, Frodl Ramona, Bobingen

Leonore Sibeth

Umweltbildungsreferentin
Umweltstation Augsburg
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg

Downloads:

Flyer Unternehmen-Nachhaltigkeit

Kategorien

, , ,

Tags

Nachhaltige Unternehmenszukunft, Nachhaltiger Konsum