-
Westhouse: Wirtschaftliches Social Building ist eröffnet
von jonasmueller am 20. November 2020 um 10:31
Bereits eineinhalb Jahre nach dem Spatenstich eröffnete am 1. November das Westhouse in Augsburg. Das Begegnungs- und […]
-
Neue Flächen im Gaswerk Augsburg
von bergler am 17. November 2020 um 13:09
Das Gaswerk Augsburg wird weiter ausgebaut: Als Zentrum für die Kultur- und Kreativwirtschaft sowie für Startups und […]
-
Zukunftspreis dieses Jahr digital
von sophienerlinger am 9. November 2020 um 8:37
Corona hat dieses Jahr so einiges auf den Kopf gestellt – auch die Verleihung des Augsburger Zukunftspreises. So wird […]
-
Energieflexibilität als Chance für kleine und mittlere Unternehmen – Kostenlose, energetische KMU-Analyse
von sophienerlinger am 4. November 2020 um 15:04
©iwb, TUM Bis zum Jahr 2050 soll der Strom in der Bundesrepublik Deutschland vollständig aus erneuerbaren […]
-
Studierende helfen Unternehmen beim (Abfall) Sparen: Wie Unternehmen durch Kunststoffrecycling sparen können
von Annabell Hummel am 14. Oktober 2020 um 7:04
Eines der wohl wichtigsten Themen in der aktuellen Nachhaltigkeitsdiskussion ist Plastikabfall. Auch bei Unternehmen […]
-
Hybridflugzeug im Anflug – Elektroantrieb in der Flugfahrt
von Annabell Hummel am 1. Oktober 2020 um 8:02
Der Jungfernflug mit dem Hybridantrieb EROP für die Luftfahrt rückt näher. Ende September 2020 ist der Flugzeugrumpf […]
-
Ausstellung Bauen mit Holz in Bayerisch-Schwaben – eine Erfolgsgeschichte in über 100 Architekturportraits
von Annabell Hummel am 10. September 2020 um 10:11
60.000 Einfamilienhäuser wachsen jährlich in Bayerisch-Schwaben. Zumindest würde das Holz, das jedes Jahr in […]
-
Garantiert nachhaltig: Die »Green Factory« des Fraunhofer IGCV am Augsburg Innovationspark
von Annabell Hummel am 7. September 2020 um 10:09
Der Forschungsbetrieb am Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV im Augsburger […]
-
Vom Windrad zur Baumstütze: Recyceltes Carbon rettet Bäume
von friedl am 11. August 2020 um 17:13
Recycelte Rotorblätter zur Rettung von Bäumen? Dass das geht, zeigt das Gemeinschaftsprojekt im Augsburger Stadtwald: […]
-
Nachhaltigkeit im Messebau, auf der Wiese und auf dem Teller
von friedl am 4. August 2020 um 9:18
Beim Wirtschaftsdialog „Artenvielfalt fördern“ in Augsburg bei deka messebau trafen sich rund 35 Gäste, um sich […]
-
Wohnungen in Holz-Hybridbau
von bergler am 31. Juli 2020 um 8:22
Neben dem „Sheridanpark I“ plant die Wohnbaugruppe Augsburg im Stadtteil Pfersee den Bau von 74 geförderten […]
-
Popup Konzept nun auch für Wohnen
von bergler am 28. Juli 2020 um 12:28
Zwei Gründer aus Augsburg wollen Flächen besser nutzen und neuen Wohnraum schaffen. Die Macher von popup living […]
-
Der Lifeguide Augsburg erhält Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit 2020“
von Stefanie Haug am 2. Juli 2020 um 13:12
Das regionale Internetportal wurde vom Deutschen Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) für „Herausragendes und […]
-
Online-Umfrage „Zukunftsstrategie 2030 für den Wirtschaftsraum Augsburg A³“
von Stefanie Pöschel am 2. Juli 2020 um 9:41
Wie wollen wir den Wirtschaftsraum Augsburg A³ bis 2030 gestalten? Vorrangiges Ziel der Zukunftsstrategie ist es, die […]
-
Deutscher Mobilitätspreis 2020: Bewerbung gestartet
von friedl am 24. Juni 2020 um 11:35
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur […]
-
Symbiose aus Iconic Skin und Holzbauweise
von bergler am 15. Juni 2020 um 15:17
Im Gewerbepark B2 in Gersthofen entsteht ein moderner Gewerbeneubau mit zwei Hallen. Das Referenzprojekt der CASS GbR […]
-
Die sauberste industrielle Druckluft weltweit stammt aus Augsburg
von medrano am 12. Juni 2020 um 7:20
Die herkömmlichen Einsparmöglichkeiten bei der Druckluft waren einem Augsburger Unternehmen nicht genug: Das […]
-
Umweltfreundliche Hotellerie? Das Naturhotel Wittelsbach macht es vor
von Annabell Hummel am 9. Juni 2020 um 15:01
Passen Umweltbewusstsein und Hotellerie zusammen? Das Naturhotel Wittelsbach im Landkreis Aichach-Friedberg zeigt, dass […]
-
Nachhaltigkeitatlas A³: Gute Beispiele und Angebote für Unternehmen
von Stefanie Haug am 8. Juni 2020 um 9:27
In der Region gibt es zahlreiche Akteure und Netzwerke, die sich schon heute mit dem zukunftsweisenden Thema […]
-
Mit künstlicher Intelligenz gegen Lebensmittelverschwendung
von friedl am 15. Mai 2020 um 13:51
Gemeinsam mit rund 30 Partnern aus Industrie, Verbänden und Forschung startet die Hochschule Augsburg das auf drei […]
-
Grüne Wege aus der Coronakrise: Nachhaltige Masken made in A³
von Annabell Hummel am 29. April 2020 um 14:10
Eine Krise kann nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance für Veränderung sein. So bietet auch die […]
-
KUMAS-Leitprojekt 2020: Ausschreibung gestartet
von Annabell Hummel am 24. April 2020 um 8:29
Bereits zum 22. Mal vergibt das KUMAS Umweltnetzwerk in diesem Jahr die Auszeichnung des "KUMAS-Leitprojekts". Dabei […]
-
Bewerbung für deutschen Nachhaltigkeitspreis eröffnet
von Annabell Hummel am 9. April 2020 um 6:54
Auch in diesem Jahr wird wieder der deutsche Nachhaltigkeitspreis vergeben. Der deutsche Nachhaltigkeitspreis ist […]
-
Coworking auf dem Land
von bergler am 4. April 2020 um 11:08
Im Gewerbepark „Am Saumfeld“ in Schmiechen (bei Mering), Landkreis Aichach-Friedberg, ist ein Konzept für flexible […]
-
Bewerbung für Augsburger Zukunftspreis 2020 gestartet!
von Annabell Hummel am 3. April 2020 um 8:49
Die Stadt Augsburg vergibt auch in diesem Jahr den Augsburger Zukunftspreis. Bis zum 30.4.2020 können sich besonders […]
-
Umweltbewusste Gebäudeplanung für Autohaus
von bergler am 1. April 2020 um 11:46
Peter Reisacher, Inhaber und Geschäftsführer der Reisacher Gruppe, ist Nachhaltigkeit und eine positive CO2-Bilanz […]
-
Alter Baustoff, neu interpretiert
von Annabell Hummel am 19. März 2020 um 14:01
Vom einfachen Backstein zum hochmodernen Baustoff Zukunftsträchtig und nachhaltig bauen – da fällt einem spontan […]
-
Wie holt man Kunststoff aus Altpapier?
von medrano am 19. März 2020 um 8:37
Eine neue Recyclingtechnologie aus dem Wirtschaftsraum Augsburg wird jetzt auch mit Verbundmaterialien fertig! Wer […]
-
Moderne Ingenieurswerkstoffe – nachhaltig und digital
von Nadine Kabbeck am 7. März 2020 um 13:59
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 31.03.2020: Der international anerkannte Experte für […]
-
Neues Jahr – neue Arbeitskultur?
von Nadine Kabbeck am 27. Februar 2020 um 12:32
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 31.03.2020: Mehrere Vorträge, Workshops und Führungen […]
Newswp_a32021-01-09T11:19:16+01:00