Zum Inhalt springen
Nachhaltigkeitsatlas A3 Logo
MENUMENU
  • Nachhaltig Wirtschaften
    • Alle Artikel
          • Publikum Modular-Festival
            Modular – das nachhaltigste Festival in der Region

          • Energieatlas Bayern Logo
            Jetzt Energie- und Ressourcenmanagement systematisch angehen – Projekt des Bayerischen Landesamt für Umwelt

          • Prof. Dr. Andreas Löschel
            Ist Energie die Währung für Nachhaltigkeit?

          • Neue Photovoltaikanlage der SSKA
            Von Ökoprofit zur Photovoltaikanlage

    • Good Practice
          • Publikum Modular-Festival
            Modular – das nachhaltigste Festival in der Region

          • Neue Photovoltaikanlage der SSKA
            Von Ökoprofit zur Photovoltaikanlage


          • Feiern mit gutem Gewissen


          • Klimaschutz im Augsburg Innovationspark

    • Experten
          • Prof. Dr. Andreas Löschel
            Ist Energie die Währung für Nachhaltigkeit?


          • TOSS: Technologieoffensive für den Strukturwandel in Schwaben


          • Emissionen kompensieren – aber richtig!


          • Nachhaltige Lieferkette – Was sind zentrale Treiber und Chancen für Unternehmen?

    • Angebote
          • Energieatlas Bayern Logo
            Jetzt Energie- und Ressourcenmanagement systematisch angehen – Projekt des Bayerischen Landesamt für Umwelt


          • Mit dem Netzwerk „Umweltcluster Bayern“ ressourceneffizient werden


          • Lifeguide Augsburg – Nachhaltigkeit in Augsburger Stadt und Umland

          • StMUV/Firmengelände Byodo Naturkost GmbH
            Blühpakt Bayern und Betriebe auf gemeinsamem Weg zu mehr Insektenschutz

    • Artikel Einreichen
  • Aktuelles
    • News
            • Publikation zum CSR-Barometer
            • Preise für nachhaltige Laborarbeit an der Uni Augsburg
            • Potenzialanalyse des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg
            • Erste Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff in Augsburg
    • Veranstaltungen
            • A³ Businessforum auf den ITA: Fachvortrag „Bezahlbarer Wohnraum vs. Klimaneutralität?“
            • Werkschau der Fakultät für Gestaltung
            • Workshop Materialflusskostenrechnung
            • Tagung Fassade 23: Klimapositive Fassade – Das Potential der vertikalen Flächen
    • Erfolgsstorys aus der Region
            • Naturschutz in A³
            • WIR – Die Messe Augsburg
            • Freiwilligenzentren in der Region sind für Hilfsbedürftige und Helfende da
            • Innovative Holzbauweisen
    • Nachhaltigkeitstag Wirtschaft 2020
    • Nachhaltigkeitstag Wirtschaft 2021
    • Nachhaltigkeitstag Wirtschaft 2022
    • Wochen der Nachhaltigkeit
  • Orientieren
MENUMENU
  • Startseite
  • Nachhaltig Wirtschaften
    • Alle Artikel
    • Good Practice
    • Experten
    • Angebote
    • Artikel einreichen
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Erfolgsstorys aus der Region
    • Nachhaltigkeitstag Wirtschaft 2020
  • Orientieren
Laden...
  • Nachhaltigkeitsatlas

    Gute Beispiele zum Nachmachen finden!

Good Practicewp_a32020-04-14T11:50:33+02:00

Kategorienauswahl

Suche

  • Good Practice (13)

Umweltstation Augsburg fördert nachhaltiges Verhalten von Mitarbeitenden

Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Nachhaltigkeitsatlas, Umwelt & Ressourceneffizienzlenamariebuhler2021-10-26T16:08:35+02:00
"Unternehmen Nachhaltigkeit" ist ein Fortbildungsangebot der Umweltstation Augsburg, um nachhaltiges Verhalten von Mitarbeitern zu fördern. Wir setzen an der Schnittstelle von beruflichem und privatem Alltag an, denn Nachhaltigkeit ist ein Querschnittsthema, welches ganzheitlich gedacht werden muss.

einsmehr – Mehr als ein Hotel

Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Nachhaltigkeit & CSR, Umwelt & Ressourceneffizienzhaug2021-06-17T10:50:49+02:00
Das Augsburger Hotel einsmehr vereint soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Ein Interview mit der Hotelleitung, Sandra und Raúl Huerga Kanzler.

Eröffnung des Social Buildings "Westhouse" in Augsburg

Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markt2020-11-18T16:30:35+01:00
Nach langer Planung eröffnete das Westhouse am 1. November diesen Jahres in Augsburg Kriegshaber. Als Begegnungs- und Veranstaltungszentrum bietet es Raum für kirchliche, gewerbliche und soziale Nutzungen. Es ist ein Ort, wo sich Menschen treffen, begegnen und Zeit miteinander verbringen können.

Partizipative Führung und Unternehmenskultur

Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Unternehmensführung & Marktbeppler2021-06-21T17:22:52+02:00
Eine Unternehmenskultur muss vom ganzen Team gelebt und mit dem Wandel weiterentwickelt werden. Dem Unternehmen einfach eine Kultur überzustülpen funktioniert nicht. Sie muss zum Team passen und von Gründer:innen vorgelebt werden. Mehr dazu im Interview mit Stephan Batteiger zum Thema " Partizipative Führung und Unternehmenskultur"

Balance zwischen Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit

Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Nachhaltigkeit & CSR, Nachhaltigkeitsatlashaug2021-01-22T20:21:18+01:00
Im liesLotte Medien Verlag wurde 2020 ein Gemeinwohlbericht erarbeitet, der den Verlag als "GWÖ-Bilanzierendes Unternehmen" auszeichnet. Gründerin Uta Börger beschreibt im Interview die Unternehmenskultur und das New-Pay-Modell des Verlages:

Gemeinwohlunternehmen in Augsburg

Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Nachhaltigkeit & CSR, Nachhaltigkeitsatlashaug2021-06-21T17:10:49+02:00
In einem gemeinsamen Prozess machten sich acht Unternehmen der Region Augsburg auf den Weg zur Gemeinwohlzertifizierung unter dem Dach der GWÖ (Gemeinwohlökonomie). Mehr als ein Jahr beschäftigte sich diese erste GWÖ-Peergroup Augsburgs mit Strukturen und Kultur ihrer Firmen.

Ein Augsburger Startup – gegründet, um die Getränkebranche zu revolutionieren.

Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Nachhaltigkeitsatlas, Umwelt & Ressourceneffizienzhaug2020-09-22T18:07:40+02:00
Wir sind Ocha-Ocha, ein Augsburger Start-Up mit der Vision, die Getränkebranche nachhaltiger, transparenter und gesünder zu gestalten.

Weil Wert am längsten währt. Oder wie ein Unternehmen seine Werte entdeckt.

Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Unternehmensführung & Markthaug2021-06-21T17:28:09+02:00
Die Agentur elfgenpick hat gemeinsam mit den Mitarbeitern Grundwerte für die Zusammenarbeit gefunden. Wie sie dahin gekommen sind, schreibt Ludger Elfgen in diesem Gastbeitrag.

„Life isn´t perfect, but your outfit can be.”

Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markthaug2020-07-21T17:11:22+02:00
Das Augsburger Modeunternehmen Snordtmade GmbH mit seinem Label SANOGE hat sich dazu entschlossen, mit kompromissloser Nachhaltigkeit neue Wege in der Branche zu gehen.

Offene Türen bei Tatonka

Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Nachhaltigkeit & CSR, Unternehmensführung & Markthaug2021-06-21T17:37:09+02:00
Um faire und soziale Produktion von Outdoor und Bekleidung transparent zu machen, hat sich die Firma Tatonka für das Konzept der Open Factory entschieden.

Nachhaltig mit Gemeinwohl-Bilanz

Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markthaug2021-06-21T17:07:04+02:00
Das Bio-Hotel Bayrischer Wirt hat sich ehrgeizige Ziele gesteckt: Lebensmittel aus regionalem Anbau, faire Löhne für alle Mitarbeiter und zufriedene Kunden.

Nachhaltig zusammen leben und wirtschaften

Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Nachhaltigkeit & CSR, Nachhaltigkeitsatlas, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markthaug2021-06-21T14:36:25+02:00
Schloss Blumenthal: 62 Menschen wagen ein Experiment und denken Zukunft neu, um gemeinsam so zu leben, wie es ihren Vorstellungen entspricht. Der nachhaltige Umgang mit Mensch und Natur steht dabei im Mittelpunkt.

Plastikfrei(er) im Büro bei der Aumüller Aumatic GmbH

Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Umwelt & Ressourceneffizienzwp_a32021-06-21T17:31:20+02:00
Weniger Müll produzieren, Plastik vermeiden und auf wiederverwendbare Materialen achten – das wird vielen Menschen immer wichtiger und kann auch in den Büro-Alltag integriert werden.
Copyright 2020 Region A³ | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen
Page load link
Nach oben