Zum Inhalt springen
Nachhaltigkeitsatlas A3 Logo
MENUMENU
  • Nachhaltig Wirtschaften
    • Alle Artikel
          • Publikum Modular-Festival
            Modular – das nachhaltigste Festival in der Region

          • Energieatlas Bayern Logo
            Jetzt Energie- und Ressourcenmanagement systematisch angehen – Projekt des Bayerischen Landesamt für Umwelt

          • Prof. Dr. Andreas Löschel
            Ist Energie die Währung für Nachhaltigkeit?

          • Neue Photovoltaikanlage der SSKA
            Von Ökoprofit zur Photovoltaikanlage

    • Good Practice
          • Publikum Modular-Festival
            Modular – das nachhaltigste Festival in der Region

          • Neue Photovoltaikanlage der SSKA
            Von Ökoprofit zur Photovoltaikanlage


          • Feiern mit gutem Gewissen


          • Klimaschutz im Augsburg Innovationspark

    • Experten
          • Prof. Dr. Andreas Löschel
            Ist Energie die Währung für Nachhaltigkeit?


          • TOSS: Technologieoffensive für den Strukturwandel in Schwaben


          • Emissionen kompensieren – aber richtig!


          • Nachhaltige Lieferkette – Was sind zentrale Treiber und Chancen für Unternehmen?

    • Angebote
          • Energieatlas Bayern Logo
            Jetzt Energie- und Ressourcenmanagement systematisch angehen – Projekt des Bayerischen Landesamt für Umwelt


          • Mit dem Netzwerk „Umweltcluster Bayern“ ressourceneffizient werden


          • Lifeguide Augsburg – Nachhaltigkeit in Augsburger Stadt und Umland

          • StMUV/Firmengelände Byodo Naturkost GmbH
            Blühpakt Bayern und Betriebe auf gemeinsamem Weg zu mehr Insektenschutz

    • Artikel Einreichen
  • Aktuelles
    • News
            • Veranstaltungen
                    • Erfolgsstorys aus der Region
                            • Nachhaltigkeitstag Wirtschaft 2020
                            • Nachhaltigkeitstag Wirtschaft 2021
                            • Nachhaltigkeitstag Wirtschaft 2022
                            • Wochen der Nachhaltigkeit
                          • Orientieren
                          MENUMENU
                          • Startseite
                          • Nachhaltig Wirtschaften
                            • Alle Artikel
                            • Good Practice
                            • Experten
                            • Angebote
                            • Artikel einreichen
                          • Aktuelles
                            • News
                            • Veranstaltungen
                            • Erfolgsstorys aus der Region
                            • Nachhaltigkeitstag Wirtschaft 2020
                          • Orientieren
                          Laden...
                          • Nachhaltigkeitsatlas

                            Gute Beispiele zum Nachmachen finden!

                          Good Practicewp_a32020-04-14T11:50:33+02:00

                          Kategorienauswahl

                          Suche

                          • Good Practice (16)

                          einsmehr – Mehr als ein Hotel

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Nachhaltigkeit & CSR, Umwelt & Ressourceneffizienzhaug2021-06-17T10:50:49+02:00
                          Das Augsburger Hotel einsmehr vereint soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Ein Interview mit der Hotelleitung, Sandra und Raúl Huerga Kanzler.

                          Nachhaltige Zukunft für ein altes Bahnhofsgebäude

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Nachhaltigkeit & CSR, Umwelt & Ressourceneffizienz2021-06-17T10:53:51+02:00
                          Ursprünglich war der regionale Online-Buchhändler buch7 auf der Suche nach neuen Büro-, Laden- und Veranstaltungsräumen. Das dem Verfall preisgegebene, noch im Königreich Bayern erbaute Bahnhofsgebäude in Langweid am Lech, im Norden des Landkreises Augsburg, wurde zum Herzstück eines nachhaltigen Konzepts.

                          SynErgie: Flexibler Stromverbrauch als smarte Lösung für energieintensive Fabriken

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markt2021-02-03T08:51:23+01:00
                          Leider ist der Zusammenhang von menschlicher und planetarer Gesundheit noch nicht überall im Gesundheitssystem angekommen. Die BKK ProVita macht es sich zur Aufgabe, diese Botschaft branchenübergreifend zu transportieren, um die Transformation hin zu einer nachhaltigen Zukunft voranzutreiben.

                          Klimaschutz ist Menschenschutz - Weshalb die BKK ProVita nachhaltig handelt!

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Marktbeppler2021-06-21T17:12:18+02:00
                          Leider ist der Zusammenhang von menschlicher und planetarer Gesundheit noch nicht überall im Gesundheitssystem angekommen. Die BKK ProVita macht es sich zur Aufgabe, diese Botschaft branchenübergreifend zu transportieren, um die Transformation hin zu einer nachhaltigen Zukunft voranzutreiben.

                          So geht Nachhaltigkeit bei den Stadtwerken Augsburg - ein Interview mit Dr. Florian Samweber

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Marktbeppler2021-06-21T17:09:04+02:00
                          Als Energieversorgungsunternehmen wie auch als Anbieter für den ÖPNV umsorgen die Stadtwerke Augsburg (swa) alle BürgerInnen und stehen für ein lebenswertes Augsburg. Vor allem im Bereich der Ökologie und Nachhaltigkeit können die swa einen großen Beitrag leisten.

                          Worklife Hacks: Nachhaltiges Büro

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Marktbeppler2021-06-21T17:22:33+02:00
                          Ein nachhaltiger Büroalltag muss nicht schwer sein. Kirsten Meisinger, Geschäftsführerin der Agentur Charismarcom, schildert, wie durch viele kleine, aber bewusste Entscheidungen das Thema Nachhaltigkeit auch im Unternehmen umgesetzt werden kann. Sie erklärt, woran sich ihr Handlungskonzept ausrichtet und liefert praktische, leicht umsetzbare Beispiele, wie jedes Büro etwas nachhaltiger wird.

                          Eröffnung des Social Buildings "Westhouse" in Augsburg

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markt2020-11-18T16:30:35+01:00
                          Nach langer Planung eröffnete das Westhouse am 1. November diesen Jahres in Augsburg Kriegshaber. Als Begegnungs- und Veranstaltungszentrum bietet es Raum für kirchliche, gewerbliche und soziale Nutzungen. Es ist ein Ort, wo sich Menschen treffen, begegnen und Zeit miteinander verbringen können.

                          Balance zwischen Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Nachhaltigkeit & CSR, Nachhaltigkeitsatlashaug2021-01-22T20:21:18+01:00
                          Im liesLotte Medien Verlag wurde 2020 ein Gemeinwohlbericht erarbeitet, der den Verlag als "GWÖ-Bilanzierendes Unternehmen" auszeichnet. Gründerin Uta Börger beschreibt im Interview die Unternehmenskultur und das New-Pay-Modell des Verlages:

                          Abfallreduzierung in Unternehmen: Studierende helfen beim (Abfall) Sparen durch Kunststoffrecycling

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Nachhaltigkeitsatlas, Themen, Umwelt & Ressourceneffizienzhaug2021-06-21T14:33:17+02:00
                          Plastikabfall ist ein wichtiges Thema in der aktuellen Nachhaltigkeitsdiskussion. Auch bei Unternehmen fallen zahlreiche Plastikabfälle in Form von Folien, Tüten, Kisten und Füllmaterialien an. Einiges davon ist schwer zu vermeiden, aber eine gute Eigenschaft von Kunststoffen ist, dass sie sich sehr gut recyceln lassen. Allerdings nur, wenn sie sortenrein vorliegen.

                          Gemeinwohlunternehmen in Augsburg

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Nachhaltigkeit & CSR, Nachhaltigkeitsatlashaug2021-06-21T17:10:49+02:00
                          In einem gemeinsamen Prozess machten sich acht Unternehmen der Region Augsburg auf den Weg zur Gemeinwohlzertifizierung unter dem Dach der GWÖ (Gemeinwohlökonomie). Mehr als ein Jahr beschäftigte sich diese erste GWÖ-Peergroup Augsburgs mit Strukturen und Kultur ihrer Firmen.

                          Ein Augsburger Startup – gegründet, um die Getränkebranche zu revolutionieren.

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Nachhaltigkeitsatlas, Umwelt & Ressourceneffizienzhaug2020-09-22T18:07:40+02:00
                          Wir sind Ocha-Ocha, ein Augsburger Start-Up mit der Vision, die Getränkebranche nachhaltiger, transparenter und gesünder zu gestalten.

                          Lokale Agenda 21 - Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt Augsburg

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Nachhaltigkeit & CSRhaug2020-07-10T14:04:45+02:00
                          Das Leben in Augsburg ist schön. Damit das in Zukunft so bleibt, setzen sich Augsburgerinnen und Augsburger seit 24 Jahren für die nachhaltige Entwicklung ihrer Stadt ein. Im Augsburger Nachhaltigkeitsprozess „Lokale Agenda 21 – für ein zukunftsfähiges Augsburg“ vernetzen sich unterschiedliche Akteure der Stadtgesellschaft und arbeiten gemeinsam.

                          Abfallvermeidungskonzept für die Hochschule Augsburg

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Umwelt & Ressourceneffizienzhaug2020-07-07T17:49:52+02:00
                          Wieviel Abfall tagtäglich an der Hochschule Augsburg anfällt, haben Studierende im Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik analysiert und Handlungsempfehlungen zu einem ressourcenschonenden Umgang mit Abfall entwickelt.

                          Wasserstoff aus erneuerbaren Energien für Mobilität nutzen

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Umwelt & Ressourceneffizienzhaug2020-07-10T13:36:35+02:00
                          Wasserstoffspeichertechnologien aus der Region A³ von H-TEC SYSTEMS: Mit Elektrolyse kann Energie aus regenerativen Verfahren gespeichert werden.

                          Nachhaltig mit Gemeinwohl-Bilanz

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markthaug2021-06-21T17:07:04+02:00
                          Das Bio-Hotel Bayrischer Wirt hat sich ehrgeizige Ziele gesteckt: Lebensmittel aus regionalem Anbau, faire Löhne für alle Mitarbeiter und zufriedene Kunden.

                          Nachhaltig zusammen leben und wirtschaften

                          Gemeinwesen & Gesellschaft, Good Practice, Mitarbeiter & Fachkräfte, Nachhaltigkeit & CSR, Nachhaltigkeitsatlas, Umwelt & Ressourceneffizienz, Unternehmensführung & Markthaug2021-06-21T14:36:25+02:00
                          Schloss Blumenthal: 62 Menschen wagen ein Experiment und denken Zukunft neu, um gemeinsam so zu leben, wie es ihren Vorstellungen entspricht. Der nachhaltige Umgang mit Mensch und Natur steht dabei im Mittelpunkt.
                          Copyright 2020 Region A³ | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen
                          Page load link
                          Nach oben