Nachhaltigkeitsatlas A³

Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten wir sichtbar machen und daraufhin wirken, in der Region gemeinsam die aktuellen Herausforderungen anzupacken und uns gegenseitig Impulse zu geben.

Das ist der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ am 22.11.2022

Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit

Bereits zum sechten Mal findet am 22.11.2022 der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A3 mit dem Thema „Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit“ im Westhouse Augsburg statt. Im Mittelpunkt des diesjährigen Nachhaltigkeitstags steht die Frage „Wie können Klimaschutz und Nachhaltigkeitsengagement mit Wirtschaftlichkeit vereinbart werden?“. Der Green Deal gibt nicht nur das Kernziel für die europäische Union mit Klimaneutralität bis 2050 vor, sondern sieht in den kommenden Jahren einige weitere Regularien für Unternehmen vor: Die Berichtspflicht für Unternehmen wird um die Offenlegungspflichten weiterentwickelt, mit dem Aktionsplan Sustainable Finance das Greenwashing in der Finanzwelt eingeschränkt und CO2-Emissionen werden künftig bepreist. Das heißt, auch Unternehmen werden handeln müssen und sollten sich rechtzeitig mit ihren eigenen Nachhaltigkeitszielen auseinandersetzen. Dazu setzen die steigenden Energiekosten Unternehmen immens unter Druck. Energieeinsparmaßnahmen oder die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien oder eigene Energiegewinnung durch beispielsweise Photovoltaik sind die bestimmenden Themen für Unternehmen.

Programm und Anmeldung

Gute Beispiele kommunizieren

Sie haben bereits Projekte im Nachhaltigen Wirtschaften umgesetzt oder haben Angebote für Unternehmen? Reichen Sie einen Artikel ein!

Artikel einreichen

Bildquellen

  • NHA_Banner_811x301px_mit-Subzeile: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
  • Prof. Dr. Andreas Löschel: Robert Hoernig